Am 01 und 02 Juli 2023 machte sich eine Schar starker Freiwilliger auf, um den Zugang zur Gardenheimerhütte zu renovieren, die Treppe.
Mit einem Kubikmeter Kies, 8 Betonsteinen, und viel Werkzeug wurde motiviert angefangen zu arbeiten.
Den Weg säubern, neue Treppenstufen setzen, alte ausbessern, Eisen flexen, Kies auf den Weg kippen und verteilen.
Die Helfer wurden in die Treppenstufen verewigt.
Für das gute Feeling beim Pause machen wurden die morschen Bretter an der Bank ausgetauscht.
Abends dann noch bei Kerzenschein und Gitarrenklang beisammensitzen, am nächsten Morgen nach letzten Verbesserungen (Ehre an Flo der trotzdem noch gekommen ist) und dann auf einer Verbesserten Treppe nach unten gehen.
Dacherneuerung folgt...
Nach langer Zeit gibt es endlich ein neues Dalibu. Wilde Menschen haben viel zu viel Freizeit gespendet um hunderte Lieder abzutippen Probezusingen und zu Korrigieren. Pünktlich Zum Pfingstlager war es ENDLICh soweit. Neues Dalibu heißt mehr und besseres Singen quasi Singen 2.0 .
also falls ihr für nen 10er nicht mehr den Stoff bekommt der euch glücklich macht, wendet euch an den Dalibu-Dealer eures Vertrauens (Martin) und für nen Krispen 10er wird er dir Ware geben mit
der du viele Stunden Spaß haben kannst.
(Übermäßiger Gebrauch des Dalibus kann zu Heiserkeit und temporärem Stimmverlust führen)
Auch diese Jahr war wieder Pfingsten also gabs auch wieder ein Pfingstlager. Deshalb haben wir die lange und beschwerliche Reise zum Pfadfinderzentrum des BdP in Immenhausen auf uns genommen um dort zusammen mit knapp 800 Pfadfindern zu zelten.
Das Motto des Lager war "Hotel Transilvanien" und anders als in der gleichnahmigen rumänischen Präfektur ging es hier um Halloween Monster die wilde Dinge tun. (Gab nen gleichnamigen Film den ich nicht geschaut habe).
Marius war auch dabei. Betonung liegt auf war.
Und dann war das Pfingstlager aus und wir gingen nach haus. Rabimmel Rabammel Rabumm BUMM BUMM
Gruppenfoto zum Abschluss. Wo ist nur die Gurke hin? (Bin noch nicht fertig, aber müde. Martin)
Nachruf für Jürgen Arzt
Am Mittwoch, den 8. März verstarb im Alter von 75 Jahren unser langjähriger Mitglied – BDP, BdP und Freundeskreis – Jürgen Arzt (Penner). Seine Urne wurde am 17.03. auf dem Naturfriedhof Mühltal beigesetzt. Eine Abordnung von Mitgliedern aus Stamm und Freundeskreis verabschiedeten Ihn dort mit dem Lied „Nehmt Abschied Brüder.“
Ich persönlich habe mit Jürgen als langjährigem guten Freund seit 1961 auf Lagern und Fahrten alle erdenkliche und unerdenkliche Situationen durchlebt. Höhepunkt unserer gemeinsamen Erlebnisse war 1969 eine sechswöchige Fahrt mit einem VW-Bus in die Türkei, die uns bis an den Euphrat führte. Ein Empfang beim Bürgermeister der türkischen Schwesterstadt von Darmstadt, Bursa, ist mir noch bestens in Erinnerung.
Bei Arbeitseinsätzen auf der Gadernheimer Hütte sowie zu Sonnenwendfeuern auf dem Nieder- Ramstädter Grundstück war Jürgen stets helfend präsent. Insbesondere beim Bau des Pizzaofens durch den Pfadfinderstamm Pioniere im Pfadfindergarten war er bis in die heutigen Tage für die Pfadfinder aktiv.
Schade, dass wir uns in den letzten Jahren etwas aus den Augen verloren haben.
Gerd
Hohoho liebe Kinderchen. Ich, der Weihnachtsmann, wurde von den Pionieren Darmstadt zur Waldweihnacht eingeladen.
Gemeinsam sind wir in den düsteren Wald gewandert und haben bei großer Kälte Weihnachtslieder gesungen.
Danach haben wir im Jugendkeller mit lekerem Tschai unseren Durst gestillt und noch mehr Lieder gesungen.
In den Herbstferien haben sich mutige Pandas und Feuersalamander aufgemacht, zusammen mit unseren Freunden vom Stamm Christophorus den Wilden Westen zu erkunden. Vom Büffeljagen über das Schienenverlegen und Indianerangriffen abwehren, bis hin zum großen Showdown gegen böse Desperados mit anschließender großen Indianerfeier gab es viel zu erleben.
Unser Held Winnetou und sein Blutsbruder Old Shatterhand kämpfen gemeinsam gegen den bösen Santa und seine Schergen
Und sie haben dabei tatkräftige Unterstützung von Cowboys und Schienenarbeitern.
Auch die Indianern stehen ihnen anfangs nicht als Freunde gegenüber und sie müssen ihren Zug gegen den Pfeilhagel verteidigen.
Aber nach einer guten Friedenspfeife werden auch die Indianer zu ihren Freunden.
Von ihren neuen Freunden lernen unsere Helden die Kunst der indianischen Kriegsführung und mehr über ihre Kultur.
Sodass sie es schaffen, den bösen Santa zu besiegen.
Und wie sollte man den Sieg besser feiern, als mit einem großem Tanz ums Feuer?
#Memes